Schnelle und zuverlässige Gastroenteritis-Diagnostik
Schnelle und zuverlässige Gastroenteritis-Diagnostik
Herkömmliche diagnostische Methoden, wie das Anlegen von Kulturen, Mikroskopie und Immunoassays, sind arbeitsaufwändig und es kann mehrere Tage dauern, bis die Krankheitserreger identifiziert sind. Dies kann negative Auswirkungen haben, auf die Arbeitsabläufe im Labor, das Budget, die klinische Entscheidungsfindung und die Patientenergebnisse. Ineffizienz kann zu Folgendem führen:
BD bietet gezielte syndromische Panels für den klinischen Bedarf.
Die Einführung des BD MAX™ Systems bietet Ihnen eine voll integrierte, automatische Real-Time PCR-Plattform mit der Möglichkeit, mehrere Tests gleichzeitig durchzuführen.* Der automatisierte Arbeitsablauf reduziert manuelle Aufgaben, um schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, und vereinfacht das Testen außerhalb der Laborzeiten. So werden höhere Kosten für Molekulartests ausgeglichen.** 1,4
Im Einheitlichen Bewertungsmaßstab der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) wird seit dem 01. Juli 2022 das sogenannte syndromische oder Multiplex-Testen auf akute gastrointestinale Infektionen anders vergütet. Erfahren Sie in der vorliegenden Publikation detaillierte Informationen inkl. Beispielrechnungen.
Können molekulare Screeningverfahren die Stuhl Diagnostik und das mikrobiologische Probenmanagement verbessern?
Hören Sie die Einschätzung von apl. Prof. Dr. Jürgen Rödel, Laborleiter Bakteriologie, Universitätsklinikum Jena
Das BD MAX™ System, die BD MAX™ Enteric Bacterial & Extended Bacterial Panel, die BD MAX™ Enteric Viral Panel & BD MAX™ Enteric Viral-NR Panel sowie der BD MAX™ Cdiff Assay sind In-vitro-Diagnostika mit CE-Kennzeichnung.
Setzen Sie sich jetzt mit einem Ansprechpartner bei BD in Verbindung