Digitales Medikationsmanagement –
Mit BD Pyxis™ ES System Lösungen jetzt auch für BtM
Digitales Medikationsmanagement –
Mit BD Pyxis™ ES System Lösungen jetzt auch für BtM
Das Medikationsmanagement in Krankenhäusern stellt sowohl die Krankenhausapotheke als auch das Pflegepersonal auf den Stationen vor große Herausforderungen.
Connected Medication Management (CMM) ist ein technologiebasierter Ansatz zur Automatisierung, Optimierung und Digitalisierung aller Schritte des Medikationsmanagementprozesses von der Verordnung bis zur Verabreichung.
Digitales Medikationsmanagement ermöglicht nicht nur eine bessere Überwachung und Verwaltung der Medikamente, sondern trägt auch dazu bei, Arbeitsabläufe auf den Stationen effizienter zu gestalten. Und kann dabei unterstützen, Pflegepersonal zu entlasten.
Ein wesentlicher Baustein des CMMs sind innovative, digitale Medikamentenschränke wie das BD Pyxis™ MedStation™ ES System.
Unterschiedliche Konfigurationen möglich
BD Pyxis™ MedStation™ ES - mehr als ein Schrank
Anforderung: „Die Aufbewahrungssysteme müssen mechanisch so konstruiert sein, dass eine Entwendung von Betäubungsmitteln wesentlich erschwert wird.“ |
---|
|
Anforderung: „Aufbewahrungssysteme mit einem Eigengewicht unterhalb von 200 kg oder auf Rollen müssen an einer geeigneten Wand oder im Boden fachgerecht verankert werden.“ |
---|
|
Anforderung: „Der Zugriff auf die Aufbewahrungssysteme ist durch ein System der biometrischen Authentifizierung (z.B. Fingerabdruck) oder Doppelauthentifizierung (z.B. Transponder und Code) zu gewährleisten.“ |
---|
|
Anforderung: „Zugriffe und Entnahmen sind durch die Aufbewahrungssysteme personenbezogen zu dokumentieren.“ |
---|
|
Anforderung: „Die Aufbewahrung eines ggf. vorhandenen Notschlüssels ist durch einen schriftlichen Verteilerplan zu regeln. Der Schlüssel ist von den Berechtigten grundsätzlich in persönlichen Gewahrsam zu nehmen“ |
---|
|
Anforderung: „Die Aufbewahrungssysteme sollten über einen akustischen Alarm und ggf. eine elektronische Weiterleitung der Alarmierung verfügen, die bei Manipulationsversuchen ausgelöst werden.“ |
---|
|
Für jede Teileinheit eines Krankenhauses, die mit BtM arbeitet, besteht die Verpflichtung sämtliche Zugangs- und Abgangsvorgänge lückenlos zu dokumentieren. Dabei ist eine strikte Konformität mit den geltenden Gesetzen und Richtlinien bei der Lagerung der BtM einzuhalten. Hinzu kommt, dass die Dokumentation und das Zählen der BtM oft aufwendig und zeitintensiv sind und dabei wichtige Ressourcen binden.
BD Pyxis™ MedStation™ ES erleichtert Ihr BtM Management durch:
Der kommissionierte Stationsbedarf wird in jeweils benötigter Verpackungseinheit und je nach Workflow (ganze Blister oder Single Dose) in BD Pyxis™ ES eingelagert und auf Station patientenindividuell ausgelagert und dokumentiert.
Mit dem BD Pyxis™ MedStation™ System können Sie Ihr Medikamentenmanagement dezentral steuern und somit den komplexen Medikationsprozess vereinfachen. Nutzen Sie BD Pyxis™ unter anderem für Ihre
Und andere Medikamente die nicht blistergeeignet sind.
Binden Sie alle in Ihrer Medikationsversorgung notwendigen Medikamente und Betäubungsmittel (BtM) in BD Pyxis™ MedStation™ ES Medikamentenschränke ein und erhöhen Sie die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).
Kontaktieren Sie uns gerne um mehr zu erfahren