Ein effizientes Sepsis-Management kann Leben retten.

Für einen Patienten mit einer Blutstrominfektion (BSI) zählt jede Stunde.1 Nutzen Sie Ihre Zeit optimal?


Mindestens 230.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Sepsis, mindestens 85.000 versterben daran.4




Die Behandlungskosten einer Sepsis liegen pro Patient bei ca. 27.500 Euro.5 Die Gesamtkosten für das deutsche Gesundheitswesen betragen etwa 7,7 Milliarden Euro6 .



Mit der zunehmenden Resistenz von Krankheitserregern gegen verfügbare Antibiotika7 steigt das Risiko, dass Patienten eine Sepsis entwickeln, und die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung sinkt.


Bis zu 80 % der Todesfälle durch Sepsis könnten durch eine schnelle Diagnose und Behandlung verhindert werden.7



Die Diagnose von Patienten mit Verdacht auf Sepsis oder BSI kann sich wie ein Wettlauf mit der Zeit anfühlen.

Da die Erreger zunehmend gegen die verfügbaren Antibiotika resistent werden,6 steigt das Risiko für BSI-Patienten eine Sepsis zu entwickeln, und die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung sinkt. Nach der Früherkennung sind rechtzeitige Blutkulturen und Folgediagnosen für eine gezielte antimikrobielle Therapie unerlässlich.8

Der Prozess ist jedoch selten nahtlos, vor allem, wenn Ihre Zeit und Ressourcen bereits überstrapaziert sind. Inkonsistente Entnahmepraktiken können zu unterfüllten Flaschen oder kontaminierten Blutkulturen führen, was beides Ihre Bemühungen um eine schnelle, zuverlässige Diagnose behindert.9,10

Wie können Sie den Prozess vereinfachen, wenn Leben auf dem Spiel stehen?

Der wichtigste Aspekt für optimale Sensitivität in der Blutkultur-Diagnostik: Das Blutvolumen21

Bei Blutstrominfektionen ist die Anzahl der Erreger häufig unter 1 KBE/mL, abhängig von der auslösenden Spezies.22

Daher ist der wichtigste Einzelfaktor beim Optimieren der Sensitivität von Blutkulturen das Volumen des entnommenen Blutes.21

Der naheliegendste Ansatz ist, die Anzahl der entnommenen Blutkultursets zu erhöhen. Welche Vorteile dieser Ansatz mit sich bringt erfahren Sie hier:

Download TechTalk

Kosten kontaminierter Blutkulturen


Kontaminationen von Blutkulturen können dazu führen, dass Patienten nicht die optimale Therapie erhalten. Zudem werden dadurch zum Teil erhebliche Kosten verursacht.22

Unnötigen Antibiotikatherapien und verlängerte Patientenaufenthalten summieren sich schnell auf Kosten in Höhe von $ 2923 bis $ 5812 pro Patient.


Download TechTalk




Trainingsvideo zur Diagnostik von Blutstrominfektionen

Blutkulturen sind der Goldstandard bei der mikrobiologischen Diagnose einer Blutstrominfektion und eine der wichtigsten mikrobiologischen diagnostischen Methoden überhaupt.

Ein kultureller Erregernachweis erlaubt die Identifikation des ursächlichen Erregers und die Testung der Antibiotikaempfindlichkeit. Er ist oft der Schlüssel zur korrekten infektiologischen Diagnose.

In dem nachfolgenden Video, das in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Harald Seifert und der Uniklinik Köln erstellt wurde, gehen wir auf wichtige Fragestellungen im Zusammenhang mit der Blutkulturdiagnostik ein.



360⁰-Ansatz für ein besseres BSI-Management

Ein 360⁰-Ansatz bedeutet, die richtigen Geräte zur Blutkulturentnahme, Testinstrumente, Datenerkenntnisse, Best Practices und optimierte Arbeitsabläufe mit engagierten und kompetenten Mitarbeitern in jeder Phase des Testpfads zu verbinden.
Wenn Sie einen 360⁰-Ansatz für die BSI-Diagnostik verfolgen, können Sie dazu beitragen, vermeidbare Fehler, Schwankungen und ineffiziente Prozesse zu beseitigen, die Ihr Personal belasten, Ihr Budget aufzehren und die Patientenversorgung beeinträchtigen.









Integrierte Verantwortlichkeit

Verbesserung der Durchführung und Erhöhung der Verantwortlichkeit entlang des gesamten diagnostischen Pfads


Die integrierte, 360⁰ BD BSI-Lösung begleitet Sie über den gesamten diagnostischen Pfad


Der Sicherheitsmechanismus des BD Vacutainer® UltraTouch™ Blutentnahmesets wird einhändig aktiviert, solange sich die Kanüle noch in der Vene befindet. Diese zieht sich auf Knopfdruck automatisch ins Gehäuse zurück und reduziert Nadelstichverletzungen im Vergleich zu manuellen Sicherheits-Flügelkanülen um 64 % - 88 %.14,15

Der Flaschenhals der BD BACTEC™ Blutkulturmedien ist mit dem Halter des BD Vacutainer® UltraTouch™ Blutentnahmesets kompatibel, sodass keine weiteren Adapter für die Entnahme weiterer Blutkulturen oder BD Vacutainer® Blutentnahmeröhrchen benötigt wird. Somit wird das Risiko umgangen, dass die Entnahme ohne Adapter oder Halter durchgeführt wird und es zu einer unnötigen Exponierung mit der Nadel kommt.

Darüber hinaus können Sie nicht nur den Prozess der Blutkulturentnahme rationalisieren und verbessern, sondern auch eine patientennahe Inkubation mit den Satellitenfunktionen des BD BACTEC™ FX40 Instruments ermöglichen.

Zur Produktbroschüre


Weiter


Durch die Nutzung von BD Professional Services kombiniert mit den Erkenntnissen aus der BD Synapsys™ Informatiklösung können Sie Ihre Maßnahmen zur Senkung von Kosten und Komplexität verstärken und gleichzeitig das Potenzial zur Verbesserung der Patientenerfahrung und der Ergebnisse in Ihrem gesamten Gesundheitssystem schaffen.16

Durch die Zusammenarbeit mit BD können Sie kritische Schritte entlang des diagnostischen Pfads BSI bewerten und erhalten maßgeschneiderte Anleitungen zur Verbesserung potenzieller Lücken, von der Entnahme bis zu den endgültigen Ergebnissen.

Indem Sie den Entnahmeprozess von unnötiger Komplexität befreien und Ihr Personal mit Instrumenten ausstatten, die für eine bessere und sicherere Zusammenarbeit entwickelt wurden, haben Sie letztlich das Potenzial, die Blutabnahmemengen zu erhöhen und die Durchlaufzeiten zu verkürzen, um eine bessere Patientenerfahrung und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Zur Produktbroschüre


Weiter


Mit der Kombination aus der BD Synapsys™ Informatiklösung und dem BD BACTEC™ FX Blutkultursystem haben Sie die Möglichkeit Transparenz über den gesamten diagnostischen Pfad von BSI zu erlangen.17

Darüber hinaus ist es möglich, den Prozess der Umwandlung von Daten aus mehreren Instrumenten und/oder Standorten in verwertbare Erkenntnisse zu automatisieren, die das tägliche Management und strategische Planungsentscheidungen unterstützen können.

Zum Beispiel können Sie:

  • Analysieren zu welchen Stunden am Tag der größte Andrang herrscht, um Personalengpässe zu erkennen und zu beseitigen
  • den Dokumentationsprozess für die Akkreditierung schneller und einfacher gestalten.

Das BD BACTEC™ Blutkultursystem, das von der BD Synapsys™ Informatiklösung unterstützt wird, liefert die Echtzeitdaten, die Sie benötigen, um die Laboreffizienz zu verbessern und den Laborbetrieb zu optimieren.

Zur Produktbroschüre


Weiter


Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie in der Lage sind, die Zusammenhänge zwischen den Vorgängen außerhalb und innerhalb des Labors zu erkennen. Sie können kein Problem beheben, das Sie nicht sehen können.

Aber mit der BD Synapsys™ Informatiklösung haben Sie diese Informationen sofort zur Hand und können sie für gezielte Verbesserungen nutzen.

Sie können keine Probleme lösen, die nicht sichtbar sind. Durch die Gewinnung und Konsolidierung von Daten aus unterschiedlichen Laboren und Abnahmezentren können Sie versteckte Ineffizienzen entlang des diagnostischen Pfads von BSI aufdecken, und das alles auf sichere Weise, die Ihnen hilft, sich vor Cyberangriffen zu schützen.18

Zur Produktbroschüre


Weiter

Im Rahmen von BD Professional Services können die BD-Spezialisten für Klinik und Arbeitsabläufe dazu beitragen, Ihren BSI-Diagnoseprozess aus einem breiteren Blickwinkel zu bewerten. Sie erhalten eine objektive Bewertung von Praktiken, Arbeitsabläufen und der Nutzung von Verbrauchsmaterialien und Instrumenten in allen Phasen des diagnostischen Prozesses.

Sie können sich auf kritische Leistungsindikatoren konzentrieren, darunter:

  • Blutvolumen
  • Kontaminationsrate
  • Durchlaufzeit
  • Produktivität

Sie erhalten auch Empfehlungen, wo und wie Sie die wichtigsten Verbesserungen vornehmen können - unterstützt durch die fortschrittlichen Analysen der BD Synapsys™ Informatiklösung.

BD bietet Ihnen diagnostisches und prozessuales Fachwissen in Kombination mit umfassenden Erkenntnissen, die nachhaltige Verbesserungen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Labors ermöglichen, den diagnostischen Weg bewerten und verbessern.

Video ansehen


Weiter

Die BD Systeme zur Identifizierung und Empfindlichkeitsprüfung (ID/AST) sind auf Schnelligkeit und Abdeckung ausgelegt, so dass Sie in kritischen Fällen schneller Ergebnisse erhalten und den angemessenen Einsatz einer antimikrobiellen Therapie zur Behandlung von BSI unterstützen können.

Für kritische Patienten, bei denen jede Stunde zählt, erhalten Sie mit dem Accelerate PhenoTest® BC Kit Ergebnisse direkt aus einer positiven Blutkultur. Dieses vollautomatische System ist einfach zu bedienen und kann die Zeit bis zum Vorliegen von Ergebnissen für minimale Hemmkonzentrationen (MHK) im Vergleich zu Standardmethoden um mehr als einen Tag verkürzen.9

Führen Sie Ihre schnelle Reinigung von positiven Blutkulturen mit dem Accelerate ARC® System oder dem MBT Sepsityper® CE-IVD Kit für die ID-Vorbereitung durch.

Identifizieren Sie Organismen umfassend mit Hilfe der robusten Bibliothek und der zuverlässigen Leistung des BD Bruker MALDI Biotyper® Sirius Systems, das Ergebnisse aus Kolonien oder direkt aus positiven Blutkulturen liefert.

Versorgen Sie Kliniker mit zeitnahen und genauen Empfindlichkeitsergebnissen, die die aktualisierten Breakpoint-Richtlinien und den routinemäßigen Nachweis von Carbapenemase-produzierenden Organismen (CPO) mit der zuverlässigen Leistung des BD Phoenix™ M50 Systems nutzen.

Zur Produktbroschüre


Weiter